THERMAL ZH + DHW
THERMAL Monoblock-Wärmepumpen von HEIKO sind moderne und energieeffiziente Heizgeräte, die Energie aus der Luft zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung nutzen. Dank ihrer Monoblock-Bauweise und dem integrierten Hydraulikmodul sind sie die ideale Lösung sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Gewerbegebäude. Sie garantieren Komfort, leisen Betrieb und Zuverlässigkeit unter allen Betriebsbedingungen.
HEIKO-Wärmepumpen verfügen über das renommierte europäische KEYMARK-Zertifikat, das die Einhaltung der strengen Qualitäts- und Energieeffizienzstandards der Europäischen Union bestätigt. Darüber hinaus sind sie in der deutschen BAFA-Liste aufgeführt, was ihre hohe technologische Klasse und ihre Förderfähigkeit im Rahmen deutscher Förderprogramme belegt. Es handelt sich um eine bewährte Lösung, die den Erwartungen der anspruchsvollsten Anwender und professionellen Installateure gerecht wird.
Vorteile der HEIKO THERMAL Wärmepumpen

Zwei Heizkreise
THERMAL-Wärmepumpen betreiben gleichzeitig Heizkörper und Fußbodenheizung. Zwei Heizkreise ermöglichen separate Temperatureinstellungen für jedes System

Großer Temperaturbereich – zuverlässiger Betrieb unter allen Bedingungen
HEIKO-Wärmepumpen arbeiten effizient bei Außentemperaturen bis zu -25 °C und erwärmen das Brauchwasser auf 55 °C, sodass das ganze Jahr über Komfort gewährleistet ist.

Wi-Fi-Steuerung
HEIKO-Wärmepumpen bieten standardmäßig eine Fernsteuerung über Wi-Fi. Der Benutzer verwaltet das Gerät über eine App, und der Kundendienst kann schnell Fernunterstützung leisten.

Modernes Bedienfeld
Über das integrierte Bedienfeld können Sie die Betriebseinstellungen ganz einfach ändern. Das Menü ist in mehreren Sprachen verfügbar, was die Bedienung vereinfacht.

Leiser Betrieb
Dank des Gleichstromventilators und des isolierten Kompressors arbeiten HEIKO THERMAL Plus-Pumpen extrem leise – bereits ab 52 dB(A). Für noch mehr Komfort steht zusätzlich ein Silent-Modus zur Verfügung.

Automatische Wettersteuerung
HEIKO THERMAL Plus-Pumpen regulieren ihren Betrieb automatisch anhand der Wettertemperaturkurve – manuelle Einstellungen sind nicht erforderlich.

Wechselrichtertechnologie
Die Invertertechnologie sorgt für einen stabilen, energieeffizienten und leisen Betrieb ohne Spannungsschwankungen. HEIKO-Wärmepumpen erreichen die Energieeffizienzklasse A+++.
HEIKO AUF DER BAFA-LISTE UND MIT KEYMARK-ZERTIFIZIERUNG
HEIKO-Wärmepumpen sind in der deutschen BAFA-Liste aufgeführt, was ihre hohe Energieeffizienz und die Einhaltung der deutschen Förderungsvoraussetzungen bestätigt. Darüber hinaus verfügen sie über das europäische KEYMARK-Qualitätszertifikat, das die Einhaltung strenger technischer und sicherheitsrelevanter Standards bestätigt. Dieses Zertifikat wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen ausgestellt und garantiert die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts. Die Aufnahme in die BAFA-Liste und die KEYMARK-Zertifizierung belegen, dass HEIKO die höchsten europäischen Standards erfüllt. Mit Ihrer Entscheidung für eine HEIKO-Pumpe wählen Sie eine bewährte, zuverlässige und energieeffiziente Lösung.


WI-FI-STEUERUNG
HEIKO-Wärmepumpen sind standardmäßig mit einer Wi-Fi-Steuerung ausgestattet, die den Komfort im täglichen Gebrauch erhöht. Das Gerät lässt sich über eine spezielle App ganz einfach fernsteuern. Der Fernzugriff ermöglicht auch einen schnellen Kundendienst, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss.
HOHE ENERGIEEFFIZIENZ
THERMAL-Wärmepumpen sind außergewöhnlich energieeffiziente Lösungen, die den Energieverbrauch erheblich senken. Durch die Nutzung erneuerbarer Energie aus der Luft minimieren sie ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Ihre hohe Energieeffizienz führt zu niedrigeren Rechnungen und mehr Komfort das ganze Jahr über. Sie sind die bewusste Wahl für Menschen, die Wert auf Ökologie und moderne Technologien legen.


ZWEI HEIZKREISLÄUFE
THERMAL-Wärmepumpen ermöglichen den gleichzeitigen Betrieb mit verschiedenen Wärmeempfängern, wie z. B. Heizkörpern und Fußbodenheizungen. Dank zweier unabhängiger Heizkreise kann die Temperatur für jedes System separat eingestellt werden. Diese Lösung ermöglicht eine präzise Anpassung des thermischen Komforts in verschiedenen Bereichen des Gebäudes.
-
Technische Daten
Model HEIKO THERLMAL 6 HEIKO THERMAL 9 HEIKO THERMAL 12 HEIKO THERMAL 15 HEIKO THERMAL 19 Saisonale Energieeffizienzklasse für Raumheizung gemäßigtes Klima Nennwärmeleistung, einschließlich Nennwärmeleistung aller Zusatzheizungen gemäßigtes Klima (-10°C) A+++ A+++ A+++ A+++ A+++ LWT = 55°C A++ A++ A++ A++ A++ Nennwärmeleistung, einschließlich Nennwärmeleistung aller Zusatzheizungen gemäßigtes Klima (-10°C) LWT = 35°C kW 4 6 8 12 16 LWT = 55°C 4 6 7 11 15 Schallleistungspegel im Raum dB(A) 44 34 44 44 44 Schallleistungspegel im Freien dB(A) 52 52 52 59 61 Jährlicher Energieverbrauch in Form von Endenergie – kühles Klima LWT = 35°C kWh 2071 3149 4020 7020 8825 LWT = 55°C 3089 4100 4112 7910 9930 Jährlicher Energieverbrauch in Form von Endenergie – warmes Klima LWT = 35°C kWh 1710 3094 3480 6243 8105 LWT = 55°C 2550 3510 3560 6913 8590 Versorgung der Wärmepumpe V/Ph/Hz 220-240/1/50 220-240/1/50 220-240/1/50 380-420/3/50 380-420/3/50 Heizung (LWT=35°C)
(Außentemperatur 7°C, 85% RH, EWT 30°C, LWT 35°C)kW 6,1 7,8 10,1 13,8 18,5 COP 3,8 3,87 3,9 4 4,47 Kühlung (LWT=18°C)
(Außentemperatur 35°C, EWT 23°C, LWT 18°C)kW 7,45 9,5 9,8 18,6 22,5 EER 4,05 4,23 3,9 4 7,35 Kühlung (LWT=7°C)
(Außentemperatur 35°C, EWT 12°C, LWT 7°C)kW 7.45 9.5 9.8 13,1 15,8 EER 4.05 4.23 3.9 3 2,94 Abmessungen des Innengeräts (HxBxT) netto/brutto mm 570x550x260 / 620x600x310 570x550x260 / 620x600x310 570x550x260 / 620x600x310 570x550x260 / 620x600x310 570x550x260 / 620x600x310 Abmessungen des Außengeräts (HxBxT netto/brutto mm 700x1010x370 / 750x1060x420 845x1165x370 / 900x1200x420 845x1165x370 / 900x1200x420 1450x1085x390 / 1500x1185x400 1450x1085x390 / 1500x1185x400 Kältemittel Gasart/Menge kg R32 / 0,9 R32 / 1,4 R32 / 1,8 R32 / 2,55 R32 / 2,6